Unternehmen lehren Eltern Stresskompetenzen
Gruppencoaching als Teil der Personalentwicklung, zum Wohl der Firma, der Eltern und ihrer Kinder
Kann die Energie zwischen Beruf und Familie harmonischer verteilt werden?
Kann die Energie zwischen Beruf und Familie harmonischer verteilt werden?
- "Jedes Unternehmen sollte seine Mitarbeiter ganzheitlich sehen und jede Unterstützung zuteil werden lassen, damit diese frei, ohne Sorgen, für den Beruf arbeiten können",
- Sich der sozialen Netzwerke bewusster werden. Lernen, Hilfe anzunehmen und um Hilfe zu bitten.
- Sich seiner Ressourcen bewusst werden und einen möglichst positiven Umgang mit Stress, der täglichen Gratwanderung zwischen Familie und Beruf, finden.
- Entspannungsmethoden sowohl situativ als auch längerfristig wirkend erlernen.
- Optimierung der Kommunikation in allen Lebensbereichen - sowohl mit den Kollegen als auch mit den Kindern, den Familienmitgliedern.
Kernthemen des Coachings, das ein EU-Projekt ist und dort eigentlich aus der Suchtprävention kommt, sind Selbstmanagement, Work-Life-Balance und Erziehungskompetenz. "Die Menschen sollen einen besseren Umgang mit den Fakten lernen",
Ziel sei, "gesunde Alternativen" zum Zusammenbruch unter Mehrfachstress zu entwickeln.
Die Themen in der Elternwerkstatt sind:
"Erhöhte Konzentrationsfähigkeit und vermehrte Produktivität während der Arbeitszeit"
Trackback URL:
https://haftgrund.twoday.net/stories/1064411/modTrackback