Ziemlich zeitgleich mit den Morden in Duisburg, von denen die dortige Polizei vorerst annahm, dass es sich eher um eine Beziehungskiste handelte, wohl an die Fragen anknüpfend, die mensch sich beim Betrachten der Werbung mit dem Weinbauern in San Luca stellt, der auf seine beste Helferin wartet und sie Sonne nennt, die italienischen Behörden dagegen auf eine Fehde kalabrischer Mafiaclans verweisen, die seit den frühen 90ern währt, ziemlich zeitgleich also, um nicht zu sagen als gelungene Beilage produzierte die Leibköchin meines Herzens ein saftiges Brot nach einem kalabrischen Rezept, welches aus irgendwelchen Gründen wunderbar mit der Lektüre von Laxness' Am Gletscher harmoniert, in dem viel die Rede ist, unter anderem von der Wassertheorie:
Sira Jon Primus: "Ich habe nur eine Theorie"
Dr. Syngmann: "Heraus damit, John!"
Sira Jon:"Ich habe die Theorie,daß Wasser gut ist."
Dr. Syngmann: "Gegen Erkältung oder was?"
Sira Jon: "Unbedingt. Man braucht sich nicht einmal an meine Theorie zu halten, außer wenn man durstig ist." (145)
Trackback URL:
https://haftgrund.twoday.net/stories/4169574/modTrackback