Gewerkschaft und Transponder in Aktion
Aus einer Einladungsmail an Büchereibedienstete für eine Dienststellenversammlung ist zu entnehmen, dass die Sorgen in dieser Abteilung nicht weniger werden. Ob die Gewerkschaft wohl anderes zu tun hat?
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Gerne leite ich das Aktionsangebot der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten weiter.
Wie aus beiliegendem Prospekt (pdf, 281 KB) zu entnehmen ist, haben Gewerkschaftsmitglieder die Möglichkeit, dem "Battle Europe vs. USA" begünstigt beizuwohnen.
Für KollegInnen aus Selbstverbuchungszweigstellen bietet sich überdies die Gelegenheit, eine möglicherweise gut funktionierende Anwendung der Transpondertechnik zu erleben:"mittels Transponder-Zeitnehmung werden in den Qualifikationsläufen die schnellsten Fahrer ermittelt, die dann wiederum im Superfinale um die prestigeträchtige RODEO-X ENDUROCROSS Krone gegeneinander antreten."Auch der Umweltschutzgedanke dürfte bei dieser Veranstaltung in beruhigender Weise Platz greifen: da die Motocross-Fahrer der Abbildung zufolge sich offenbar die meiste Zeit mit ihrer Maschine in der Luft befinden, kann der Abrieb der Gummiräder (Sichwort: Regenwald) auf ein Minimum reduziert werden.
KollegInnen, die nicht bei der Gewerkschaft sind, kostet dieser Ökopax-Event leider das Doppelte.
Doch die Dienststellen-Versammlung am Mittwoch ist für alle Büchereibediensteten offen. Und das umsonst.
Neben den angekündigten Themen wiehaben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, Themenvorschläge zu machen und Anträge an die Personalvertretung und Gewerkschaft zu stellen. Z.B.:
- die angespannte Lage bei den Zulagen und Nebengebühren (Streichung der Supportzulagen, Reduzierung der Lektoratsexemplare, seltsame Weisung bei Animationszulage, angeordnete Rückzahlungen)
- der Angriff auf die Kolleginnen aus dem Reinigungsbereich und damit auch die Verschlechterung der Reinigungssituation in manchen Zweigstellen
- etc.
Damit Diskussionsbeiträge, Anfragen, Anträge auch entsprechendes Gewicht haben, sollten möglichst viele KollegInnen an der Teildienststellenversammlung teilnehmen!
- war da nicht mal was mit einer Gewerkschaftsreform?
- Wie steht es mit Unvereinbarkeiten von Dienstgeber- und Personalvertreter/Gewerkschafterfunktionen?
- Hat die Personalvertretung die Dienstpostenkürzungen und die von der MA 13 angeordneten Rückzahlungen von angeblichen Übergenüssen akzeptiert?
- Wie steht es mit der Einführung der Chipkarten zur Arbeitszeitkontrolle?
- Hat die Personalvertretung der MitarbeiterInnenbeurteilung-neu zugestimmt oder nicht. Und wenn nicht, warum wird sie praktiziert?
- usw.
Es ist dies fast die einzige Möglichkeit für Bedienstete und einfache Gewerkschaftsmitglieder, sich gegenüber ihren VertreterInnen Gehör zu verschaffen!
Trackback URL:
https://haftgrund.twoday.net/stories/4419144/modTrackback